Eine Einführung in Funktionsweise und Kritik des Kapitalismus mit Stefan Meretz Emanzipatorische Bewegungen verbindet zwei Gewissheiten: Der Kapitalismus verstößt gegen die Lebensbedürfnisse vieler Menschen und er ist endlich. Den Kapitalismus aufzuheben, ist also historisch notwendig. Ist eine Aufhebung aber auch möglich? Welche Konzeptionen der Aufhebung gab und gibt es? Warum […]
Autorenarchiv: spunk
Fr 01.06. | 19h | „Kapitalismus aufheben – aber wie?“
Querfeldein – Auf der Suche nach anderen Wegen zu einem schönen Leben Vortragsreihe ab Juni 2012
Es ist Krise: Bankenkrise, Finanzkrise, Staatsschuldenkrise, Eurokrise, Wirtschaftskrise, Systemkrise … – und kein Ende in Sicht. Nach der Weltwirtschaftskrise 1929, der Ölkrise 1973 und diversen Zwischenkrisen ächzt es wieder heftig im Gebälk. Seitens der europäischen Regierungen werden gigantische Anstrengungen unternommen, den „Normalbetrieb“ wiederherzustellen. Aber können Profitmaximierung und Verwertungszwang überhaupt die Grundlage für eine gerechte Gesellschaft […]
Die Krise heißt Kapitalismus!
Vortrag und Diskussion mit der Gruppe AZE – andere Zustände ermöglichen [Berlin] Freitag, 9. März 19:00 Uhr Am 31. März wird der „European day of action against capitalism“ ein Zeichen antikapitalistischer Solidarität gegen das Krisenregime setzen! In verschiedenen Städten Europas wird es Proteste geben. In Deutschland wird nach Frankfurt, Sitz der EZB und eines der […]